De Geschichte vön dat Riester HASEGOLD
De Geschichte vön dat Riester HASEGOLD
Vör langen hunderten von Johren, ümme ca 1400 wörde vön de Hase ehn Sietenarm anlegt, ümme das Kloster in Malgen un de Kommende up Lauge mit Water to versorgen. Düsse Sietenarm is de „Haugen Hase“ un dat Water wat de Möhlen andreif, bragede sau enen grauten Beitrag vör de Gemenden in. Auck de Wisken de an de Hase leigen, wörden bie Hochwater mit Nährstoffe versorget. Von Dage is neben de „Haugen Hase“ un de „Depen Hase“ auck noch de Alfsee, de mit Water von de beden Hasen speichert wett, un in die Frietiet ehne graute Attraktion iss. Dür dat Hasewater wett somit oll siet Johrhunderten sau allerhand Geld in use Giergend spolt, un wie nennt et HASEGOLD.
Von Vertellen un Overlieverungen sind wie up ene Stiehe kormen, de wie in aule Korten fun hep. An düsse Stiehe wett dat Gold ut de Hase norm, un in Flasken affüllt. Wir vermutet, dat ene Verbindung to den Erzafbau in Stiedicke, oder auch von de Kommende up Lauge giv. Düsse geheime Stiehe wett bie de Touren vön denn Heimatverein Rieste regelmäßig anstührt, un et werden spannende Geschichten verellt un zeiget, de (nich immer ganz) stimmen mört.
Wie wünsket allen biet lersen düsser Geschichte un drinken vön HASEGOLD gohe Gedanken, wo mag düsse Stiehe woll wern.
De Heimatverein wünsket alle Prost und zum Wohle.